Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einer Analyse zufolge sind Fische aus der Elbe und der Mulde nur gering mit Schadstoffen belastet.
Vorsicht: Raubfische - besonders die Großen - könnten belastet sein! (Bild RR-Archiv)
Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ließ im Herbst 2021 insgesamt 92 Elbfische und 20...
Hallo ihr Lieben,
mein Partner hat ganz viel Freude am Angeln entdeckt, seitdem ich ihm vor einem Jahr einen Kurs zum Fischereischein geschenkt habe. Er ist gut dabei und sehr aktiv.
Ich würde ihm dieses Jahr zu Weihnachten gerne eine kleine Angelreise schenken oder einen Kurs.
Ich finde im...
Elbefischer sorgen sich um den Fischbestand die Lebensräume in der niedersächsischen Elbe.
Beispielbild @pixabay
Am Donnerstag ging es bei einer Tagung im Biosphaerium Elbtalaue/Bleckede im Landkreis Lüneburg um die Themen Belastungen der Elbvertiefung und Verschlickung. Katastrophen wie an...
Ein Streit an der Elbe bei Pirna endete mit drei Leichtverletzten.
Die Elbe bei Pirna (Beispielbild)
An der Elbe bei Pirna geriet die Besatzung eines Schlauchbootes am vergangenen Sonntag in die Angelschnüre eines Anglers, der vom Ufer aus sein Glück auf die Flussbewohner versuchte.
Daraufhin...
Das Fischsterben in der Elbe um Hamburg und in anderen Regionen Deutschlands nimmt extreme Ausmaße an.
Fischesterben im Norderteich (Foto: Screenshot @WDR Lokalzeit)
In der Elbe und den Nebengewässern herrscht akuter Suaerstoffmangel (wir berichtet: klick hier). Mittlerweile kommt es zu...
Jedes Jahr gibt es in der Elbe um Hamburg Sauerstoffknappheit für die Flussbewohner. Seit ein paar Tagen ist auch dieses Jahr das sogenanntes Sauerstoffloch, bei dem Fische sterben können, vorhanden. Aber diesmal ist es sehr groß, was die Fachleute besorgt.
Die Elbe bei Hamburg leidet mehr...
Pressemeldung
Der Aalbestand erholt sich (Beispielfoto: Jesco Peschutter)
Anscheinend gibt es gute Nachrichten für den Aalbestand in der Elbe. Das dürfte alle Angler freuen, denn der Aalbestand erholt sich in dem Fluss. Ein leichter Aufwärtstrend sei erkennbar, sagt Gero Weinhardt, der...
News
Die Stint-Saison läuft auf Hochtouren an der Elbe und anderen Flüssen.
Stinte sind nur schwer zu fangen (Foto @Redaktion)
Diesen Fisch haben sicher die wenigsten von Euch schon mal auf dem Teller gehabt. Aber der Stint ist besonders im nördlichen Teil der Nation eine Delikatesse. Längst...
News
Der Verband äußert sich mit Blick auf das Fangjahr 2022 zuversichtlich - und macht Hoffnung für den Aal-Bestand.
Der Aalbestand in der Elbe in Sachsen-Anhalt ist stabil (Foto @Rute&Rolle-Redaktion)
Sachsen-Anhalts Fischer und Angler blicken zuversichtlich auf das Jahr 2022. Dies liege...
Der Anglerverband Leipzig möchte den Pachtvertrag mit der Fischereibehörde des Freistaates Sachsen verlängern.
Die Elbe in Sachen (Beispielbild)
Das Angeln in der Elbe, die auf 56 Kilometer Länge durch Sachen fließt, bleibt weiterhin möglich. Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes...
Interview
Europäischer Stör - Störbesatz Elbe 2012 (Foto: (c) Andrea Schmidt_kleiner)
Er sei ein geborener Optimist, sagt Jörn Geßner über sich. Passenderweise wurden in diesem Jahr zum ersten Mal Exemplare des Europäischen Störs in Elbe und Dordogne aus dem gemeinsamen...
Moin ich war letztes Jahr in elbstorf da ich die Karte für das und hopple habe ich wollte mal fragen, ob mir jemand mal ein paar Tipps Spots verraten kann?
Ich bin auf der Jagt nach Zander und evt rapfen? Von denen habe ich letztes Jahr im Hafen in elbstorf mal einen bekommen.
oder vielleicht...
News
Seit gestern hat das neue Angelzentrum in Hamburg seine Tore geöffnet.
Angeln ist in Hamburg beliebt (Beispielbild)
Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern haben Hamburgs Angler in Entenwerder, direkt an Elbe und Bille seit gestern einen neuen Anlaufpunkt: das neue Angelzentrum Hamburg...
Newsmeldung
Die Elbvertiefung wird in den kommenden Wochen nach einer 15 Jahren langen Planungs- und Bauphase weitgehend fertig sein. Doch vorerst verzögert eine Fischart die Befahrung.
Noch müssen die großen Schiffe auf die Fertigstellung der tieferen Fahrrinne warten (Beipielbild)
Die...
In der Mediathek vom NDR gibt es einen Beitrag zum Zanderangeln in Hamburg an der Elbe. Begleitet drei Angler ans Wasser und hört, wie man die Glasaugen überlistet.
Zanderangeln an der Elbe
In einem NDR-Beitrag geht's zum Zanderangeln an die Elbe. Der vierminütige Clip zeigt drei Angler, die...
Newsmeldung
Der Film „Lachs – quo vadis“ gibt einen Einblick in das Wiederansiedlungsprogramm des Atlantischen Lachses in Deutschland und der Schweiz. Die beiden Filmemacher Kristof Reuther und Jonas Steiner dokumentieren die Wiederansiedlung in Rhein und Elbe.
In diesem Film dokumentieren...
Hallo, bin neu in der Gemeinde hier :)
Ich habe nach einer längeren Angelpause nun wieder angefangen zu Angeln.
Da ich nun in Dresden wohne, möchte ich mir die Elbe vornehmen. Leider hatte ich bisher bis auf einen Döbel und auf eine Brasse keinen Erfolg. Ich bin eher auf Hecht, Barsch, Zander...
Newsmeldung
Das Fischsterben in der Elbmündung Anfang Juni bleibt weiterhin rätselhaft. Der Abschlussbericht des zuständige Landesamt für Verbraucherschutz- und Lebensmittelsicherheit (LAVES) schafft keine Klarheit.
Das Fischsterben an der Elbe und im Wattenmeer bleibt weiter ungeklärt...
Das Forschungschiff "Aldebaran" ist einen Monat lang mit einem Team von Wissenschaftlern auf der Elbe gewesen. Dabei wurde der Fluss auf Mikroplastik untersucht.
Wieviel Mikroplastik kommt der Elbe vor? Bald gibt es Gewissheit
Die Belastung durch Mikroplastik in den Weltmeeren wurde schon...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.