Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In diesem Video begleitet Ihr die Moderatorin Sophia Dreyer auf den bayerischen Kochelsee.
Mit München TV unterwegs auf dem Kochelsee (Bild Screenshot @Müchen.TV)
Der regionale Fernsehsender München TV zeigt in seiner Serie "Die schönsten Heimatgschichtn" den bayerischen Kochelsee. Zusammen...
Fischer fordern, Fischotter entnehmen zu dürfen. Auch einige Naturschüttzer denken darüber nach.
Fischotter (Beil: pixabay)
Fischotter breiten sich immer mehr aus - und sorgen mancherorts schon für handfeste Konflikte. So zum Beispiel in Bayern, wo ihr Bestand in den letzten Jahren enorm...
Durch die Trockenheit leiden momentan immer mehr Fische. In Bayern wurde nun eine vom Aussterben bedrohte Art gerettet.
Die Trockenheit macht Fische zu Schaffen (Beispielbild)
Auch in Oberfranken wirkt sich die Trockenheit auf die Natur und ihre Bewohner aus. Besonders Fische leiden, da ihr...
Die Grundel gehört zu den invasiven Fischarten in Deutschland. Nun wurde ihr Bestand in Oberfranken aufgenommen.
Über den Main-Donau-Kanal kommen die Grundeln in die Gewässer Bayerns und Oberfrankens (Beispielbild)
Grundeln haben sich in Bayern über die großen Kanäle und den darauf...
Hallo Angelfreunde!
Ich hoffe, hier Hilfe bei meinem Problem zu finden.
Hier die Kurzversion:
Ich möchte einen Angelschein beantragen, kann aber mein Prüfungszeugnis nicht mehr finden. Was kann ich tun, ohne erneut die Fischereiprüfung ablegen zu müssen?
Hier die Langversion:
Mit 11 oder 12...
Heimischer Fisch ist angesagt. Davon profitieren die Teichwirte - zumindest in Bayern.
Teichwirte werden in Bayern mehr Ünterstützung bekommen (Beispielbild)
Fisch aus heimischen Gewässern bedeutet Frische, kurze Wege und Transparenz. Jedoch kämpfen die heimischen Teichwirte mit vielen...
News
Der Landesfischereiverband Bayern spricht sich für ein Verbot von Blei beim Angeln aus.
Bald verboten? Blei beim Angeln. (Beispielfoto)
Der Landesfischereiverband Bayern LFV unterstützt nach längeren Beratungen ein Bleiverbot beim Angeln. Die Begründung: Blei sei ein giftiges...
Eine Suchaktion ging tragisch zu Ende. In der Nacht zum Montag ist ein 70-jähriger Angler tot aus dem Schwarzen Weiher in Bayern geborgen worden.
In Gedenken an den 70-jährigen Angler (Foto: pixabay)
Nun ist es traurige Gewissheit. Eine große Suchaktion endete leider mit einem tragischen...
Newsmeldung
Giftschlange oder Aal im Garten?
Beispielfoto (Fotohinweis: Pixabay, Redaktion Anglerboard)
Bayern. Eine Frau aus Pfaffenhofen kam mit dem Schrecken davon, als sie ein dunkles längliches Tier auf dem Rasen ihres Gartens entdeckte. Eine „schwarze Mamba“? Eine Giftschlange? Nach dem...
Newsmeldung
Das Mikroplastik-Problem in bayerischen Gewässern soll erneut untersucht werden. Dabei wären konkrete Maßnahmen jetzt wichtiger.
Der Plastikmüll in Gewääsern macht Sorgen (Beispielbild)
Forschungen, die seit 2014 am Landesamt für Umwelt (LfU) laufen, zeigen, dass Mikroplastik...
Newsmeldung
Drei Jahre nach dem Start des Projekts zur Wiederansiedlung der Seeforelle im Königssee sind erste Erfolge spürbar. Die ersten Jungforellen konnten nachgewiesen werden.
Das Seeforellen-Projekt am Königssee ist erfolgreich
Erstmals konnten seit Projektbeginn junge Seeforellen bei...
Idylle am Starnberger See. Aber nicht unter der Wasseroberfläche!
In einer Newsmeldung der Süddeutschen Zeitung heißt es, dass es dem Fischbestand im Starnberger See sehr schlecht gehe. Der Biologen Michael Schubert vom Institut für Fischerei meint gar, der Zustand des Sees sei dramatisch und...
Mutter: „Ach guck mal Schatz, da angelt Einer!“
Vater (beäugt mich bereits seit einiger Zeit genau): „ Hmm…“
Sohn: „Und du hast deine Angel nicht dabei, Papa!“
Solche Szenen tun sich fast schon regelmäßig auf, wenn ich am Nachmittag noch mal kurz an einen der besser zugänglichen (und damit...
Hallo!
Ich komme aus Stuttgart und würde gerne für 1-2 Nächte nach Bayern an einen See zum Karpfenfischen fahren. Leider hat sich meine Suche da nicht so erfolgreich rausgestellt.
Folgende Kriterien sollten wenn möglich gegeben sein:
-keine bzw. fast keine Badegäste
-übernachten im...
Ein freundliches Hallo an Alle,
da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Maik, 41 Jahre alt, leidenschaftlicher Angler aus der Region Oberfranken. Mein Sohn ist 14 und teilt seit seinem fünften Lebensjahr meine Leidenschaft.
Während ich eher der gemütliche...
Kräftiges Petri Heil miteinander :D
Bin auf der Suche nach einem Gewässer in der sich noch richtig dicke Schlängler fangen lassen, da es hier in Österreich mit dem Aal in den letzten Jahre immer schlechter geworden ist muss ich auf andere Länder ausweichen. Entweder Italien oder Deutschland...
Guten Tag zusammen,
ich hab vor ca. einer Woche meine Prüfung bestanden und jetzt alle Unterlagen zusammen.
schon steht eine Angeltour an #6
Nur sind meine Freunde und ich die blutigsten Anfänger überhaupt.
Meine Freunde waren schon ein (bzw. zwei) mal angeln und sind vom Pech verfolgt. #d...
Irgendwie faszinieren mich Waller immer mehr; vor allem, die Idee ihnen per Spinnfischen nachzustellen hat's mir angetan. Wo kann ein Einsteiger im Raum PLZ 85... seine ersten Schritte in diesem Bereich tun? Dabei sollte klar sein, dass es nicht direkt um Monster im Ebro-Stil geht :), sondern...
Nach einigen Startschwierigkeiten kann ich nun sagen:
Die neue Onlineprüfung in Bayern ist einfach Spitze.
Es wird zwar einige Zeit noch irgendwelche "Kinderkrankheiten" geben, aber das ist ja normal.
Wenn sich das erledigt hat, ziehen evtl. auch die anderen Bundesländer nach, wäre für die...
Hallo zusammen,
mache in der ersten Septemberwoche meinen Kurs und habe aber noch keinen online Prüfungstermin bekommen.
Da ich diese möglichst schnell machen möchte, hab ich versucht Prüfungstermine im Netz zu finden.
Durch die Systemumstellung auf Online bekomme ich aber leider keine...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.