Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Nationalpark Harz kümmert sich um die gefährdeten Oberharzer Bachforelle.
Der Nationalpark Harz fördert ein Projekt zum Schutz der Bachforellen (Bild @pixabay)
Bachforellen kommen noch sehr häufig in den Gewässern des Nationalparks vor und sind die einzigen, die bis in die Hochlagen...
Die neue FISCH & FLIEGE 74 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Fliegenbinden mit Fuchshaar – ein super Material, findet Hans Eiber
Revierreport Graubünden: Feine Fischgewässer warten auch Euch
Kühlboxen im Special: Übersicht und...
In meinem neuen Bericht im Artikelsystem gibts Tipps zu Hotspots am Forellenbach.
Ein echter Hotspot am Bach (Foto: Florian Läufer)
Hier kommt Ihr zum Artikel
Das Angeln am Forellenbach ist spannend und vielseitig. Hier gebe ich Euch Tipps zu den Standplätzen der Flussbewohner.
Autor Christian Siegler Fotos Florian Läufer, Dirk Nestler, Christian Siegler
Christian mit guter Bachforelle.
Angeln auf Bachforellen ist einfach eine verdammt...
Nur knapp drei Minuten zu Fuß und schon stehen die Gäste des Garni Wohlfühlhotels Forelle am Tuxbach. Dann heißt es: Trockenfliege servieren, Forellen fangen und das Gurgeln des Wasser genießen. Apropos Genuss, die Küche ist schon alleine eine Reise wert! Elmar war mit Frau und Hund vor Ort...
News
Forscher untersuchen, ob besetzte Bachforellen besser in natürlichen Gewässern überleben, wenn sie vorher darauf vorbereitet wurden.
Überleben trainierte Bachforellen besser in freier Wildbahn? (Beispielfoto)
Um die rückläufigen Wildbestände in Bayern zu unterstützen werden viele...
Pressemitteilung
Überleben mehr gezüchtete Bachforellen in natürlichen Gewässern, wenn sie vorher darauf trainiert wurden?
Bachforelle (Beispielbild)
Dieser Frage gehen die Expertinnen und Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) auf den Grund. Die Fische lernen in...
Die neue RUTE & ROLLE ist ab Mittwoch, 14. April, überall im Handel.
Das Heft im Shop: KLICK HIER!
Wir haben folgende Themen für Euch:
An verkrauteten Gewässern punktet das Chod Rig. Nicht nur Karpfen, auch Schleien lassen sich mit der Montage fangen, weiß Tobias Norff
Unterwegs in...
Abu Garcia Teamangler Dirk Nestler war zusammen mit Christian Siegler am Forellenbach, um mit der Spinnrute fette Salmoniden zu überlisten. Ob's geklappt hat, seht Ihr hier.
Traumhaft schlängelt sich der Bach seinen Weg durch den Thüringer Wald
In diesem Catch More Fish-Video begleitet Ihr Abu Garcia Teamangler Dirk Nestler und Anglerboard -Admin Christian Siegler an einen unbekannten Forellenbach.
Die beiden geben Tipps zum Angeln an unbekannten Gewässern und gehen auf die Köderwahl ein. Natürlich bekommt Ihr auch Tipps zu passenden...
Auch ohne offizielle Ankündigung haben es schon viele mitbekommen und den Forellenzopf in 6g im Shop entdeckt. Es waren sogar so viele, dass die erste Charge in Null-Komma-Nix ausverkauft war und das ganz ohne Werbung :eek:
Gerade in kleineren Bächen mit moderater Strömung fängt der 6g...
Die Bachforelle ist an ihren roten Punkten auf den Flanken zu erkennen
Steckbrief:
wesentlichste Merkmale: Lang gestreckter und teils spindelförmiger Körper; Fettflosse. Dunkler Rücken, silberne bis goldene Flanken (mit roten Punkten) und weißlicher Bauch. Dunkle Punktierung auf dem Rücken und...
Christian Siegler war zu Gast bei Abu Garcia-Teamangler Dirk Nestler. Zusammen statteten sie der Nesse, einen kleinen Bach, einen Besuch ab, um Bachforellen zu überlisten. Das idyllische Flüsschen liegt in Thüringen bei Eisenach und ist weitestgehend unverbaut und sehr natürlich. Der Bestand an...
Ha, da hat Timo gut vorgelegt und ich bringe gerne noch den zweiten Teil unserer Reise ins schwedische Jämtland :)
Timo drillt seine erste Äsche auf Nymphe
Anfang September am schwedischen Ljusnan: Timo versucht sich zum ersten Mal an der Fliegenrute. Ein großer Stein bildet nur zwei Meter...
In der zentralschwedischen Region Jämtland liegt ein Raubfischrevier der Superlative: der sagenumwobene See Lesjön und seine Zuflüsse. Christian Siegler und eine Handvoll mutiger Angler erlebten ein fischreiches Angelabenteuer.
Einmalige Gewässer in Schweden - hier der großer Hechtfluss...
Nur wenige Menschen mögen die Plagegeister mit dem Saugrüssel. Die Blutsauger rauben uns des Nachts oft den letzten Nerv mit ihrem durchdringenden, hohen Summen. Die Rede ist von Moskitos oder Stechmücken. Doch es gibt Situationen, in denen ich diese Biester liebe. Beim Angeln auf große Forellen...
Es gibt Reviere in Norwegen, die einem sehr lange in Erinnerung bleiben werden. Eines dieser Top-Reviere liegt am Førdespollen, einem geschützten Nebenfjord des Bømlofjordes. Diesen besuchte ich zusammen mit Ronald Wille Anfang August 2017. Nachdem wir die Fjord Line-Fähre vom norddänischen...
ACHTUNG: Mit GEWINNSPIEL!!!!
Die Nesse bei Eisenach ist eines der schönsten Forellengewässer Thüringens. Im neuen ANGLERBOARD-TV-Clip begleitet ihr Christian Siegler und Dirk Nestler an diesen Bach. Ihr bekommt Infos zum Gewässer selbst und zu den Bedingungen für Gastangler und seht, mit...
Schicke Bachforelle. Jetzt lohnt sich die Angelei am Fluss
Naja, ein wenig überspitzt ist die Darstellung vielleicht schon, aber der September ist ein echter Top-Monat für die Pirsch auf Bachforellen. Wie schon zum Saisonanfang im April, heißt es jetzt: nun gilt´s. Besonders die besseren...