bach

  1. Anglerboard Redaktion

    Jetzt auf Bachforelle

    Die Bachforellen-Saison 2025 läuft! Jetzt geht es an Bächen und Flüssen rund, um die rotgetupften Salmoniden an die Köder zu locken. Passend dazu war Christian Siegler mit der Kamera an seinem Hausgewässer unterwegs und hat hilfreiche Tipps für Euch parat. Gleich zwei neue Videos zum Thema...
  2. Anglerboard Redaktion

    Spinnfischen auf Bachforelle

    Willkommen zu einem neuen Angelabenteuer – dieses Mal zieht es uns im Frühjahr an einen idyllischen Bach, um gezielt auf Bachforellen mit der Spinnrute und kleinen Wobblern und Gummifischen zu angeln. In dieser spannenden Jahreszeit, wenn die Natur erwacht und das Wasser wieder Leben zeigt...
  3. Anglerboard Redaktion

    Aal angeln am Bach | nachts auf Grund mit Wurm als Köder am kleinen Fluss Aale fangen | Aalangeln

    Neuer Clip auf ANGLERBOARD TV Aal angeln am Bach | nachts auf Grund mit Wurm als Köder am kleinen Fluss Aale fangen | Aalangeln Aal angeln am Bach mit Wurm steht für Rute&Rolle-Chefredakteur Elmar Elfers und Rute&Rolle-Redakteur Jesco Peschutter auf dem Programm. Vor 13 Jahren waren die beiden...
  4. K

    Die perfekte Allround Ultra-Light Rute

    Hallo zusammen, ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf bezüglich meiner, hoffentlich bald neuen, UL-Rute. Für die Rolle und die Hauptschnur habe ich mich bereits entschieden. Schnur: Berkley Sick Braid - 8-fach geflochten (Multifaden) - 0,06mm Rolle: Shimano Sasci c2000s. Aber welche Rute...
  5. Anglerboard Redaktion

    Fliegenfischen am Untertalbach

    Simone und Elmar Elfers waren im Sommer 2024 zu Gast im Gasthof Tetter (www.tetter.com). Das Haus ist ein Familienbetrieb und wird liebevoll geführt. Der Fischer – Gasthof Tetter existiert bereits seit 1910 in der 4. Generation der Familie Meißnitzer. Er gehört zum Angebot von Abenteuer...
  6. Elmar Elfers

    Verliebt in die Vellach

    Ein alpiner Fluss mit einer Landschaft, die an Kanadas Weiten erinnert, und kampfstarken Fischen wartet in Kärnten auf Sie. Ich ließ mich von der Vellach in ihren Bann ziehen und vom Fischereiverein Fly Vellach ins Revier führen. Erster Fisch – eine Vellach-Äsche An der Felswand steigt...
  7. Anglerboard Redaktion

    Fisch muss schwimmen

    Pressemeldung Jeden Herbst steigen Meerforellen zum Ablaichen in die Flüsse hinauf. Es ist wichtig, dass die Laichplätze ein lockeres Kiesbett haben, damit die Eier genügend Sauerstoff bekommen. Doch viele Bäche sind durch den Eingriff des Menschen oder Starkwetterereignisse verschlammt und...
  8. Gewichtszunahme

    Gewichtszunahme

    Die Fische stehen tief? Hier zwei Tipps, wenn die Fliege runter muss und wir nicht umtüdeln wollen. Klemmblei auf Schnurstück Kein Fisch mehr am Steigen? Doch der Pool sieht einfach zu gut aus, als dass wir ihn links liegen lassen können? Wer jetzt nicht auf sinkende Poly Leader oder gar Sink...
  9. Anglerboard Redaktion

    Koppen Streamer Bindeanleitung

    Elmar war zu Gast am Rissbach und traf auch Josef "Sepp", der die Gewässer im Karwendel sehr gut kennt. Beim Fliegenfischen im Bergbach fischt er gerne seinen Koppen Streamer. Wer eine Fliege für den alpinen Bach sucht, sollte diesen Streamer binden. Die Beschwerung bringt die Fliege ruckzuck im...
  10. F

    Frage Bachforellen in Düsseldorf und Umgebung

    Hallo zusammen, ich suche nun schon seit einiger Zeit ein Bachlauf, welcher Bachforellen führt. In Düsseldorf und Umgebung. Gefunden habe ich dazu, bis jetzt die Wupper bei Opladen und andere Gewässer beispielsweise den Schwarzbach bei Ratingen mein Problem ist. Ich weiß nicht genau wo ich...
  11. Anglerboard Redaktion

    Bach im Fluss – Jetzt Projekte melden!

    Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb "Bach im Fluss 2024" ist im vollem Gange. Bewerbt Euch! Bäche, Flüsse, ihre Auen und selbst die unzähligen kleinen Gräben in unserer Landschaft erfüllen vielfältige Funktionen. Sie sind Lebensraum für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten; bieten...
  12. Anglerboard Redaktion

    Neue Kinderstuben für die Meerforelle

    Pressemeldung Das Ziel: eine in die Jevenau zurückgekehrte Meerforelle Die Meerforelle führt als kleine Schwester des Lachses einen ganz ähnlichen Lebenswandel. Wie der „große Bruder“ sind auch Forellen darauf angewiesen, zur Fortpflanzung rasch fließende Gewässer mit steinigem Grund...
  13. Anglerboard Redaktion

    Fliegenfischen | Maifliege | Trockenfliegenfischen | Bachforelle | Aland | Fischen am kleinen Bach

    Begleitet FISCH&FLIEGE-Chefredakteur Elmar Elfers und Kumpel Holger Bente von Dr. Catch zum Fliegenfischen mit Maifliegen. Die beiden angeln an der Stör in Norddeutschland. Beim Fliegenfischen auf Bachforellen angeln sie mit Fliegenruten Klasse 4 und 5 in neun Fuß. War der Maifliegenfschlupf...
  14. Anglerboard Redaktion

    Angeln am Forellenbach | Top-Köder für Forellen

    In diesem Video zeigt Euch Christian Siegler seine Top 3 Köder für Bachforellen und Regenbogenforellen beim Spinnfischen am Bach. Tief und flach laufende Wobbler und kleine Gummifische an leichten Jigköpfen sind seine Favoriten. Außerdem gibt er Tipps zur passenden Ausrüstung und Stellenwahl...
  15. J

    Netzgehege für Forellen in einem Bach

    Ein Hallo aus Wels Land! Ich bräuchte bezüglich einem "Projekt" eure Meinung/Erfahrung/Tipps. An unserer Grundgrenze befindet sich ein kleiner Bach (mit einer kleinen Einbuchtung; Hauptfisch: Forelle) und jetzt habe ich mir folgende Frage gestellt: Wäre es möglich, ein paar schöne Forellen...
  16. Anglerboard Redaktion

    Neue Eigenproduktionsreihe „WAIDWERK Originals“

    Pressemeldung Fischen und filmen - eine beliebte Kombi (Beispielfoto pixabay) Angeln liegt im Trend. 2022 gab es allein in der deutschsprachigen Bevölkerung (ab 14 Jahren) rund 1,1 Millionen Personen, die häufig in ihrer Freizeit Angeln oder Fischen gingen*. WAIDWERK, Deutschlands führendes...
  17. Anglerboard Redaktion

    Fliegenfischen im Ultental | Falschauer Bach | Angelurlaub in Südtirol | Fliegenfischen am Bach

    Angelurlaub in Südtirol mit Fliegenfischen am Bach - das ist in St. Nikolaus im Ultental möglich. Simone und Elmar Elfers waren zu Gast im Erlebnishotel Waltershof. Das Hotel für Angler liegt unweit des Falschauer Bachs. Aber auch andere Angelgewässer im Ultental sind schnell erreichbar. So zum...
  18. Anglerboard Redaktion

    Die neue FISCH & FLIEGE 73!

    Die neue FISCH & FLIEGE 73 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft: Abschlussknoten: Hans Eiber beweist Fingerfertigkeit Ja, wo stehen sie denn? Standortsuche im Bach Urlaub im Ultental: Fischen am Falschauer Bach und genießen im Erlebnishotel...
  19. Fängt immer: die schwarze Sedge

    Fängt immer: die schwarze Sedge

    Wenn eine Fliege Forelle, Äsche & Co an die Oberfläche lockt, dann die Rehhaar-Sedge, findet Elmar. Elmar serviert die Köcherfliegen-Imitation in einem Schlaufenknoten Er setzt auch bei Regen auf die gute Sichtigkeit der Fliege Mein Kollege Christian steht ja auch auf die bekannten Muster...
  20. Anglerboard Redaktion

    Forellenpirsch am Bächlein | Fliegenfischen in Thüringen | Angeln auf Bach- und Regenbogenforellen

    Rückblick in den Sommer. Elmar war bei Kollege Christian zu Gast. Angeln in Thüringen, hieß es. Die beiden zogen mit Fliegenruten auf Forellen los. Kurze Modelle in leichten Klassen waren die richtige Wahl. Nächstes Mal kommen jedoch noch kürzere Fliegenruten für die Bachfischerei zum Einsatz...
Oben