Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Burgenland in Österreich bekommt ein neues Nationalparkgesetz. Im Zuge dessen kommt es auch zu massiven Einschränkungen der Angelei.
Angeln am Neusiedler See im Burgenland ist bald nicht mehr möglich (Bild @pixabay)
Die SPÖ-geführte burgenländische Landesregierung stellte kürzlich das...
Pressemeldung DAFV
Der ICES empfiehlt weiterhin die Freizeitfischerei auf Aal einzustellen und die EU-Kommission schlägt vor, das Fangverbot für Angler im Meer unverändert fortzuführen.
Der ICES empfiehlt weiterhin die Freizeitfischerei auf Aal einzustellen Foto: Johannes Radtke
Nachdem...
Zum Schutz von Fischen ist auch 2023 eine Tiefenwasserbelüftung notwendig. Das Angeln ist stellenweise untersagt.
Die rote Linie markiert den Grenzverlauf für das Angelverbot während der Tiefenbelüftung (Bild @Ruhrverband)
Schon seit letzter Woche hat der Ruhrverband mit der vorsorglichen...
Ab April gelten in den USA Angelverbote auf Königslachse. Die Bestände sind gefährdet.
Angeln auf Königslachse ist in Kalifornien verboten (Bild @pixabay)
Den Königslachsen vor der amerikanischen Pazifikküste geht es schlecht. Die Bestände sind gefährdet. Um sie zu schützen, gelten im...
Seit dem 8. September draf in der Oder und im Oder-Spree-Kanal wieder geangelt werden.
Fluss (Beispielbild)
Bereits seit dem 7. September darf in Frankfurt (Oder) wieder geangelt werden. Ab dem 8. September auch im Oder-Spree-Kanal. Nach dem massiven Fischsterben in der Oder vor einem knappen...
Der Anglerverband Leipzig möchte den Pachtvertrag mit der Fischereibehörde des Freistaates Sachsen verlängern.
Die Elbe in Sachen (Beispielbild)
Das Angeln in der Elbe, die auf 56 Kilometer Länge durch Sachen fließt, bleibt weiterhin möglich. Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes...
Newsmeldung
Nach dem Hochwasser ist nun Freizeitsport an den Talsperren des Wupperverbandes teilweise wieder möglich.
Angeln an den Talsperren des Wupperverbandes ist wieder erlaubt (Beispielfoto)
Der Wupperverband stellte aufgrund des Hochwassers vom 14. Juli den Freizeitbetrieb auf seinen...
Newsmeldung
An der Leine droht ein Nachtangel-sowie weitere Angelverbote am Tag. Angler vor Ort haben eine Petition gestartet.
An der Leine droht ein Angelverbot
Die Leineaue zwischen Hannover und Ruthe soll als NATURA2000 Gebiet ausgewiesen werden. Dies hat ein Nachtangelverbot sowie...
Newsmeldung
Bereits Ende August wurde an der Unstrut ein Krokodil gesichtet und die Behörden reagierten. Mittlerweile gibt es weitere Sichtungen und das Angeln am Fluss bleibt weiterhin verboten.
Gibt es an der Unstrut wirklich ein Krokodil? (Beispielbild)
Ende August berichtete die Mopo von...
Pressemeldung
Der Angelverband Niedersachsen (AVN) kritisiert die Neuauflage der Schutzgebietsverordnung von 2019 für das "NSG Leineaue zwischen Hannover und Ruthe" scharf. Teilweise wird das Angeln für mehrere Monate verboten.
Hier der Wortlaut der Meldung auf der Facebookseite des AVN:
Ich bin gerade stinksauer!!! Jetzt ist es passiert: Auf mehrfache Nachfrage des Chefredakteurs eines Angel-Online-Mediums scheint die Berliner Senatsverwaltung das Angeln nun explizit verbieten zu wollen. Die finale Entscheidung steht noch aus, aber alle Zeichen stehen auf Verbot.
Beachtet man...
Newsmeldung
Am Mittelgrundsee nahe Leutesheim soll ein Teil der ehemaligen Kiesbänke freigelegt werden, damit sich seltene Vogel- und Pflanzenarten wieder heimisch fühlen.
Der ansässige Angelsportverein Leutesheim ist skeptisch und befürchtete Einschränkungen.
Am Mittelgrundsee sollen wieder...
Symbolbild: Das Angeln an der Lippe bei Marl und Dorsten ist vorläufig verboten.
Wie das Online-Portal www.lokalkompass.de berichtet, herrscht an der Lippe zwischen Dorsten und Marl (Städte in NRW, zwischen Duisburg und Münster) ein Angelverbot. Bei polizeilichen Bergungsarbeiten wurden...
Folgende Pressemitteilung vom DAFV erhielt die Anglerboardredaktion vor Kurzem:
Angeln in der Ostsee 2020
Angler fangen Heringe von der Rügendammbrücke im Strelasund. Foto: DAFV, Olaf Lindner
Berlin, 17.07.2019. Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 29. Mai 2019 seine...
Ab dem 15. Juni ist im gesamten Oslofjord sowie in Teilen des norwegischen Skagerrak das Fischen auf Dorsch ganzjährig verboten. Dies teilte das norwegische Fischereiministerium vergangene Woche mit. „Das Verbot ist notwendig, damit der Bestand sich wieder erholt. Auch unsere Nachfolger sollen...
Am 04. Mai 2018 hatten zwei Angestellte der Stadtwerke Eckernförde, Betreiber des Hafens, zunächst ein Arbeiter und danach sein Vorgesetzter, der "Hafensheriff", mit der dreisten Lüge, im Stadthafen wäre das Angeln gem. "Hafenordnung" verboten, fünf einheimischen Anglern, den "Ecktown-Anglern"...
Pressemeldung des DAFV
Angeln steht den Schutzzielen von Naturschutzgebieten nicht grundsätzlich entgegen. Foto: DAFV, Olaf Lindner
Das Angeln den Schutzzielen von Naturschutzgebieten, Natura 2000 und Fauna-Flora-Habitaten nicht entgegensteht, zeigt ein aktuelles Beispiel vom...
Hi leutz,
hab ma ne frage,wenn ich mir ne karte für die warnow hole kann ich dann irgendwo an der warnow meine angel ausschmeissen oder gibts dafür bestimmte orte? hab letztens ein schön platz gesehen an einer brücke da würde ich gerne mal mein glück versuchen aber will lieber erstma wissen ob...
Hallo Trave Boardies,
das Dummersdorferufer an der Trave ist ja Naturschutzgebiet. Nun steht aber im Traveschein, dass das Angelverbot für das Dummersdorferufer Ausnahmen unterliegt und das es freigegebene Stellen zum Angeln im Naturschutzgebiet gibt. Weiß jemand ob es eine Karte von diesen...