![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
||
Am hinteren Ende des Plateaus liegt der touristische Höhepunkt der Wanderung, der Kjeragbolten - eine Felskugel die 1.000 Meter über dem Fjord in einem Felsspalt eingeklemmt ist. Eine der spektakulärsten Wanderungen die man in Norwegen machen kann, ist die auf das Kjerag-Felsmassiv. Das Kjerag-Massiv liegt am hinteren Ende des Lysefjords bei Stavanger oberhalb der Ortschaft Lysebotn. Ausgangspunkt der Wanderung ist der (kostenpflichtige) Parkplatz beim Bergrestaurant Oygardstolen (Adlerhorst). Bis man oben auf dem Hochplateau angekommen ist geht es über erst einmal über zwei Bergkuppen und Taleinschnitte hinweg, es sind etliche Höhenmeter zu überwinden bis man oben auf guten 1.000 Höhenmetern angekommen ist. Einige Tipps zur Wanderung:
|
|||
Robert Gassner |