Ein Angelköder aus der Tube? Ganz recht! Hinter Türchen 18 haben wir ein Produkt versteckt, dass bestimmt nur wenige von Euch kennen, auf das aber viele Wettkampf-Angler nur ungern verzichten würden: Mystic. Seit mehreren Jahrzehnten hat sich diese klebrig-zähflüssige Substanz in der Wettkampfszene bewährt, obwohl sie alles andere als natürlich daherkommt. Sogar der Geruch erinnert an Klebstoff. Dennoch fängt die Paste kontinuierlich Fische und ist weit mehr als ein Verlegenheitsköder, der in Kombination mit Maden und Würmern, Brot oder Weizen aber auch allein gefischt werden kann. Ein großer Vorteil dabei ist, dass man Mystic jede beliebige Form verpassen kann und der Halt am Haken sehr gut ist: Ob Zuckmückenlarve oder Maiskorn, ja selbst als Lachsei-Imitat geformt punktet Mystic!
Noch nicht überzeugt? Dann kommentiere diesen Beitrag, schreibe uns, wo du Mystic gerne einsetzen möchtest und mit etwas Glück sicherst du dir eines von zwei Mystic-Sets bestehend aus:
1X Mystic Rot
1X Mystic Gelb
1X Mystic Weiß
1X Mystic Fluo
WEITERE INFORMATIONEN
Neben dem strengen Geruch ist es vor allem die Farbe, die die Fische reizt. Zu Beginn der Erfindung und mehr als 60 Jahre später ist die rote Paste als Zuckmücken-Nachahmung immer noch der Liebling der Angler. Ein Muss in der Angeltasche! Gelb ist ideal zum Imitieren von Mais-, Weizenkörnern oder Käs. Mit Weiß ersetzt man leicht Maden, Reiskörner oder Semmelbrösel. Fluo ist in Forellenseen immer einen Versuch wert.