Hering - fangfrisch in die Pfanne
Kaum ist der Fisch gefangen und versorgt, geht es an die Verwertung. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren Fang auf die Schnelle zubereitet. Diesmal: Brathering.
Mit wenig Aufwand sind die Fische schnell zubereitet Braten
Frisch schmeckt es doch am besten, oder? Doch stimmt das wirklich? Elmar und Timo machen den Selbstversuch. Nach einem Angeltag auf der Schlei befinden sich einige Heringe in der Bütt. Nun muss der Fang versorgt werden. Nach dem Ausnehmen – siehe Kasten – machen sich die beiden RUTE&ROLLE-Kollegen an die Arbeit. Frische Fische braten steht auf dem Programm. Im Handumdrehen wollen sie schmackhafte Bratheringe genießen.
1. Die Heringe werden nach dem Fangen betäubt und gekehlt, sodass sie ausbluten können, anschließend ausgenommen. Wie das geht, zeigen wir Euch auf ANGLERBOARD TV; hier:
2. Ein Gaskocher, eine Bratpfanne, etwas Öl, Mehl, Salz und Pfeffer sowie ein Gefrierbeutel – mehr braucht es nicht für die schnelle Zubereitung
3. Im ersten Schritt füllen wir etwas Salz und Pfeffer in den leeren Gefrierbeutel. Seid nicht zu sparsam. Die Fische können ordentlich Gewürze ab
4. Anschließend geben wir Mehl in den Gefrierbeutel. Passt die Menge der zu bratenden Fische an
+++ weiter auf der nächsten Seite +++
Mit wenig Aufwand sind die Fische schnell zubereitet Braten
Frisch schmeckt es doch am besten, oder? Doch stimmt das wirklich? Elmar und Timo machen den Selbstversuch. Nach einem Angeltag auf der Schlei befinden sich einige Heringe in der Bütt. Nun muss der Fang versorgt werden. Nach dem Ausnehmen – siehe Kasten – machen sich die beiden RUTE&ROLLE-Kollegen an die Arbeit. Frische Fische braten steht auf dem Programm. Im Handumdrehen wollen sie schmackhafte Bratheringe genießen.
1. Die Heringe werden nach dem Fangen betäubt und gekehlt, sodass sie ausbluten können, anschließend ausgenommen. Wie das geht, zeigen wir Euch auf ANGLERBOARD TV; hier:
2. Ein Gaskocher, eine Bratpfanne, etwas Öl, Mehl, Salz und Pfeffer sowie ein Gefrierbeutel – mehr braucht es nicht für die schnelle Zubereitung
3. Im ersten Schritt füllen wir etwas Salz und Pfeffer in den leeren Gefrierbeutel. Seid nicht zu sparsam. Die Fische können ordentlich Gewürze ab
4. Anschließend geben wir Mehl in den Gefrierbeutel. Passt die Menge der zu bratenden Fische an
+++ weiter auf der nächsten Seite +++
Catch & Cook: Hering – Fang in der Pfanne
5. Dann legen wir die Heringe in den mit Mehl gefüllten Beutel
6. Dreht diesen zu und schüttelt ihn, sodass sich das Mehl gut um die Heringe legt. Auf diese Weise erhaltet Ihr perfekt mehlierte Fische
7. Die Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und die Heringe von beiden Seiten goldgelb braten
8. Wendet die Fische lieber einmal weniger als zu viel. So bekommen sie eine schöne Farbe und fallen nicht auseinander
9. Da läuft Elmar das Wasser im Mund zusammen! Der RUTE&ROLLE-Chefredakteur genießt seine gebratenen Heringe als Filets beispielsweise mit frischen Frühlingszwiebeln und etwas Remoulade im Wrap
10. Auch Hornhecht lassen sich prima am Strand zubereiten. Elmar Elfers freut sich auf leckere, gegrillte Hornhechthappen
ANGLERBOARD TV
Guck unsere Clip Heringe ausnehmen – schnell und einfach kostenlos auf unserem YouTube-Kanal: