Interview mit Dietmar Isaiasch - welches Vorfach zum Raubfischangeln? |
Dienstag, den 26. Dezember 2017 um 18:16 Uhr |
Die Auswahl an Vorfachmaterialien zum Raubfischangeln ist mittlerweile überwältigend.
Raubfischweltmeister Dietmar Isaiasch erklärt im Interview, warum, wann und wie er welche Vorfächer zum Raubfischangeln nutzt.

|
|
Raubfischfänge über Weihnachten |
Dienstag, den 26. Dezember 2017 um 09:23 Uhr |
Einige unerschrockene Boardies waren selbstverständlich auch über die Feiertage draußen zum Angeln - und wie man sieht, war das gar keine so schlechte Idee. Neben starken Hechten, weit über der Metermarke gingen zum Beispiel auch schöne Döbel ans Band! Petri Heil an alle Weihnachtsfänger. Mehr dazu im >> Fangmeldungsthread <<

|
Video: Aggressive Hechte? Mehr als vorsichtig! |
Dienstag, den 26. Dezember 2017 um 08:40 Uhr |
Das Merkmal des Spinnfischens ist es, dass (meist) künstliche Köder bewegt werden, um einen Beutefisch zu imitieren. Dabei gibt es Unterschiede von sehr schnell bewegen Ködern (Rapfen) bis sehr wenig bewegten (Dropshot). Aber auch Köfis an Systemen gelten als Spinnfischen. Im Video sehr ihr, wie Hechte auf unbewegten Jigkopf mit Köfi reagieren - mehr als vorsichtig.
>> zum Video >>

|
Mit dem Futterboot auf Raubfisch! |
Montag, den 25. Dezember 2017 um 10:14 Uhr |
Die aus der Karpfenangelei bekannten Futter- bzw. Köderboote bieten auch für Raubfischangler interessante Möglichkeiten.
In einem ausführlichen Erfahrungsbericht im Forum erfahrt ihr worauf es dabei zu achten gilt.

|
Spinnfischen: Mehr und größere Waller mit kleinen Ködern? |
Montag, den 25. Dezember 2017 um 09:29 Uhr |
"Mit Mäusen fängt man keine Tiger" ist eine Aussage zur Ködergröße des englischen Anglers Trevor Housby. Dass bei großen Ködern eher größere als kleine Fische beissen würden, war seine These. Gerade bei unseren größten Süßwasserfischen, dem Waller, wird immer wieder gemeldet, dass beim Barsch-, Zander- und Hechtangeln viele und auch große Waller gefangen werden, einige Spezis rüsten kleine Köder mit stabilen Haken und Sprengringe nach - Kleine Köder auf Waller - Methode oder Wahnsinn?
>> zum Thema >>

|
Angler vs "Schützer": Stillhalten und schlucken? Kämpfen? Oder ignorieren? |
Montag, den 25. Dezember 2017 um 09:16 Uhr |
Dass immer mehr Einschränkungen kommen für Angler, ob im Salz- oder Süßwasser, ob wegen Natur- oder Tier"schutz", das kriegen immer mehr Angler auch am eigenen Leibe mit. Taktiken, wie man angelpolitisch damit umgeht, gibt es verschiedene. Gerade auch durch aktuelle Propagandaanzeigen durch spendensammelnde Tierrechtsorganisationen kam die Frage wieder auf. Welche ist die zielführendste Taktik für Angler und Verbände?
>> zu Umfrage/Diskussion>>

|
Sonntag, den 24. Dezember 2017 um 09:37 Uhr |

|
Welches Bier trinkt ihr am liebsten zum Fisch? |
Sonntag, den 24. Dezember 2017 um 08:54 Uhr |
Die Feiertage stehen vor der Tür, Essen, schlemmen und mehr: Da gehört auch Fisch dazu! Und man kann nicht nur Wein zum Fisch trinken, sondern auch Bier. Die einfache (Um)Frage: Welches Bier trinkt ihr am liebsten zum Fisch??
>> zum Umfrage/Diskussion >>

|
Geschmacksvorlieben von Fischen |
Samstag, den 23. Dezember 2017 um 18:14 Uhr |
Wenn man Angler nach der richtigen Geschmacksrichtung je nach Jahreszeit fragt, kommt meistens direkt als Antwort: „Im Sommer süß-fruchtig“ und im Winter „herb-salzig-würzig-fischig“.
Doch stimmt das eigentlich? Eine Umfrage soll darüber Aufschluss geben!

|
Samstag, den 23. Dezember 2017 um 14:43 Uhr |
Wenns auch mal etwas mehr sein darf als Rollmops und Backfisch solltet ihr euch mal unser Grundlagen-Kochvideo für Angler ansehen.
Ihr erfahrt hier wie man auch aus grätenreichen Fischen eine 100% grätenfreie Fischfarce herstellen kann. Die Fischfarce dient als Grundlage für viele Fischgerichte und erweitert eure Möglichkeiten in Sachen Fisch mal etwas Abwechslung auf den Teller zu bekommen enorm. Viel Spaß beim Video!

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 77 |