Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Fließgewässer Alles was mit Angeln in Fließgewässern und den Gewässer zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Besser Bekannt als die *Fee*
Dabei seit: 05.2005
Ort: Wesseling
Alter: 37
Beiträge: 1.286
|
![]() werde diese Woche oft zum Angeln kommen am Rhein da ich im Moment auf das Haus meiner Schwägerin aufpassen muss und dieses grade mal 2 minuten vom Rhein entfernt ist.... Wollte dann auch mal einen Zanderansitz probieren.... Hab ich noch nie gezielt drauf geangelt, daher meine Frage welche Köder nehmt Ihr für Zander??? Vielen Dank! Gruß Germaine |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Denunziant
Dabei seit: 01.2003
Ort: Schwerte
Alter: 56
Beiträge: 3.070
|
![]()
Hi Germaine, ganz schwierige Frage auf die Du wohl ganz unterschiedliche Meinungen hören wirst. Zum einem die der Kunstköderfraktion: Mit 10-12 cm langen Gufis oder Wobblern entlang von Kanten (Buhnen, Steinpackungen, aber auf jeden Fall in abwechslungsreichen Gewässerabschnitten angeln), also überall dort, wo sich Tiefen und Untergrund ändern. Mit Köfis ist es ähnlich, aber nehme zu dieser Jahreszeit auch die um die 10 cm. Fetzenköder sind immer gut (Lasse aber viel Haut "zum schwabbeln" dran". dann kannst Du mit der Feederrute auch ganz gut in die Hauptströmung gehen. Probieren würde ich es allerdinges erst mal mit Gufis in den Buhnen ! Nikmark
__________________
Gehe durch sieben Sümpfe, dann brauchst Du keinen Bootsmann mehr ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
.
Dabei seit: 01.2004
Ort: Kelkheim
Alter: 46
Beiträge: 591
|
![]()
Hi, wenn in der "Hauptströmung" gefischt wird, heißt das an der Kante zum ruhigen Wasser oder direkt mitten in der Strömung? Nach welchen Kriterien wird eine Stelle in der Hauptströmung denn ausgewählt? Danke Gruß Karpfenbrausi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin Germaine, wir nehmen für Ansitze bei uns an der Elbe und Umgebung für den Zander große Rotaugen/federn zwischen 10-15 cm. Je nach der Strömung gibt man dem Köfi Auftrieb. (Styroporperlen usw. ) Das funzt eigentlich immer ganz gut. Wirkt auch echt gegen die Wollhandkrabben. ![]() Hier in Hamburg haben wir echt nen Problem damit.Kaum ein Gewässer ist nicht mit denen verseucht. ![]() Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
#5 |
Besser Bekannt als die *Fee*
Dabei seit: 05.2005
Ort: Wesseling
Alter: 37
Beiträge: 1.286
Themenstarter
![]() |
![]() Vielen Dank dafür also werde ich einfach mal mein Glück versuchen.... Hatte gestern nen Hammerbiss auf ein riesiges Wurmbündel aber konnte hn nicht landen leider, wäre bestimmt was schönes dran gewesen.... Noch mals vielen Dank für Eure Tips!!!! Gruß Germaine |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bloß, welcher Köder? | JamesFish007 | PLZ 6 | 3 | 08.04.2006 20:19 |
Welcher Köder für Stör ? | Boombastic82 | PLZ 5 | 6 | 18.11.2005 18:52 |
Welcher Köder bei Barbe | Burki | Stippfischen und Friedfischangeln | 2 | 13.07.2004 20:21 |
Welcher Köder ?? | Diabolos | Junganglerfragen | 5 | 10.06.2004 19:09 |
Welcher Köder | MegaAal | Raubfischangeln und Forellenangeln | 7 | 02.12.2003 15:26 |
|