Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Karpfenangeln Was bringt Erfolg? Welche Köder zu welcher Zeit? |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
Dabei seit: 02.2012
Ort: Moormerland/Ostfriesland
Alter: 38
Beiträge: 99
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
|
![]()
Hallo Michael, das Ding nennt sich Blow Back Rig. In der Theorie soll der gleitenede Ring auf dem Hakenschenkel verhindern, dass der Karpfen den Boilie wieder ausspuckt. Ob und wie gut das in der Praxis unter Wasser dann tatsächlich funktioniert sei mal dahingestellt. Aber auch völlig unabhängig von diesen "Blow Back" Eigenschaften ist das ein sauberes und gutes Rig. Da darfst du dich bei deinem Bekannten bedanken, der hat dir was ordentliches gegeben!
__________________
Grüße Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
...zum Glück gibt`s Fischläden
Dabei seit: 05.2005
Alter: 34
Beiträge: 906
|
![]()
Hallo Michael, das Rig nennt sich "Anti-Blow-out", in diesem Fall ist es mit einem "Longshank"-Haken gebunden. Es wird zum Karpfenangeln z.B. mit Boilies verwendet, aber das wusstest Du wahrscheinlich schon ![]() Die Idee dahinter ist, dass beim Ausblasen des Köders der verbaute Ring Richtung Hakenöhr rutscht und damit die Kraft in einer Linie mit dem Hakenschenkel wirkt und sich somit die Hakenspitze leichter in der Unterlippe des Fisches festsetzt. Der Gummistopper auf dem Haar soll nur bewirken, dass der Köder nicht zu nah an den Haken heran rutscht und hat mit dem "eigentlichen" Rig nichts zu tun... Generell kannst Du das Rig bedenkenlos in allen gängigen Situationen nutzen - ich persönlich hätte das Stück Schrumpfschlauch noch etwas länger gelassen, um einen stärkeren Winkel zwischen Schnur und Haken zu erzeugen, aber das ist wohl (auch) unter Geschmackssache zu verbuchen ![]() Beste Grüße Justsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
Dabei seit: 02.2012
Ort: Moormerland/Ostfriesland
Alter: 38
Beiträge: 99
Themenstarter
![]() |
![]()
Vielen Dank für eure schnellen Antworten . Super erklärt👍.Habt mir sehr geholfen . DANKE
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
|
![]() sau gut erklärt, Danke ![]() @ Michael Wenn du dich zum Thema "Rigs" noch etwas einlesen willst, kann ich dir nur dieses Thema empfehlen: CarpTalk Februar 2010 "Rigs" Hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber da sind sehr gute Infos ohne Ende drin!
__________________
Grüße Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Workshop bei Leverkusen: C-Rig, T-Rig, W-Rig ... | ignjatov-tackle | Aktuelle Angebote | 0 | 09.08.2010 09:38 |
Wozu dient ein Winkelpieker??? | kohlie0611 | Junganglerfragen | 54 | 20.04.2009 16:47 |
Köder für DropShot-Rig, Wacky-Rig und mehr | BissHitz.de | Aktuelle Angebote | 0 | 28.09.2008 22:16 |
Rute fürs c.-rig, t.-rig und s.-rig fischen bis 70€ | schorle | Raubfischangeln und Forellenangeln | 2 | 07.08.2008 10:34 |
Passt dieses Regenzeug und dieses Zelt? | daKopfi | Karpfenangeln | 1 | 29.07.2008 13:03 |
|