Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
![]() |
#11 |
Mitglied
Dabei seit: 05.2017
Ort: Am Neckar
Beiträge: 59
|
![]()
Steht der Plan der Neugründung noch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2015
Beiträge: 692
Themenstarter
![]() |
![]()
Ja, der Plan steht noch. Aber trotzdem stellt sich uns inzwischen die Frage, für wen sollen wir das überhaupt machen? Versuche mal 10 Angler an einen Tisch zu einem wichtigen Thema zu bekommen. Dann gibts 10 Meiningen, die alle unversöhnlich sind. Oder versuche mal sowas wie Solidarität zu bekommen. Im Forum sind viele dafür. Was tun will eigentlich niemand und bezahlen für etwas ausser für Angelgerät geht gar nicht. Mal was lesen wie ein Sachbuch oder wissenschaftliche Arbeiten und auch mal akzeptieren scheint auch ein NoGo zu sein. So, und jetzt finde mal Leute die freiwillig dafür ein Verbandsamt übernehmen und auch noch Ahnung vom Geschäft haben. Was immer alle vergessen, der Verband ist die Summe der darin befindlichen Angler und ihrem Engagement. Wenn jetzt viele Verbände sch.....e sind, dann lest den letzten Satz nochmal. Wir erleben momentan in anderen Angelegenheiten null Solidarität, egal ob Verbandsangler oder Nichtverbandsangler. Wir stehen mit 15000 € Anwaltskosten da, profitieren werden alle Angler in Baden Württemberg und von allen angeschriebenen Vereinen um Unterstützung hat keiner geantwortet. Da scheint es eher angeraten, den Blick nicht über die Vereinsgrenzen gehen zu lassen sondern seine eigenen Angelegenheiten zu regeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Mitglied
Dabei seit: 01.2006
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 51
Beiträge: 2.100
|
![]() Zitat:
Da wundern sich einige, warum ein Verein oder Verband nicht konsequent gegen etwas bestimmtes vorgeht. Er kann das manchmal nicht, weil einfach unterschiedliche Meinungen zu dem Thema vorhanden sind. Geht der Verband in die eine Richtung motzen die Anderen, geht er in die andere Richtung, motzen wieder andere.... er soll aber beide Seiten vertreten. Beste Beispiele sind Besatz, C&R, Mindestmaße, Fangbegrenzungen, Mitgliedschaften in anderen Verbänden und vieles mehr. Solange sich die einzelnen Angler untereinander in einem Verein oder Verband nicht einig sind, solange hat der Vorstand ein Handlungsproblem. Geht er doch in eine bestimmte Richtung, drohten die Gegner mit Austritt, bedeutet höhere Beiträge für den Rest, das wollen die auch nicht, also fügen sich diejenigen, die vorher dem Vorstand gefolgt sind und treten von ihren Forderungen zurück und dementsprechend macht der Vorstand nichts, weil er dann alle gegen sich hat. Es ist einfach ein Problem unserer Gesellschaft, dass die Meinungen zu weit auseinander gehen und zu wenig Einigkeit herrscht. Und Freizeit opfern will erst Recht keiner.
__________________
Gruß Dorschgreifer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angeln in Baden-Württemberg: Ein Trauerkommentar | Thomas9904 | Angeln in Politik und Verbänden | 188 | 30.06.2017 12:55 |
Neuer Landesverband in Baden-Württemberg | Thomas9904 | Angeln in Politik und Verbänden | 2 | 17.12.2015 16:47 |
Angeln in Baden-Württemberg | Wilderer | PLZ 7 | 29 | 18.05.2014 12:57 |
Angeln in Baden-Württemberg | Camilo | Teichanlagen | 0 | 06.06.2013 09:52 |
angeln am bodensse (baden württemberg) | *michael* | PLZ 8 | 3 | 13.04.2008 07:37 |
|