Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Fließgewässer Alles was mit Angeln in Fließgewässern und den Gewässer zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
Dabei seit: 03.2003
Ort: deutsch
Alter: 50
Beiträge: 9
|
![]() ich fahre demnächst mit meinem Verein zum angeln an die Werra, da ich Änfänger bin habe ich mal gefragt was man so mitnehmen soll. Als Antwort kam dann "auf jeden Fall eine Winkelpicker-Rute". Da es unter anderem auch auf Forelle gehen soll frage ich mich ob eine Spinnrute nicht die besser Wahl währe?? Ich überlege zwar mir noch eine Winkelpicker zu kaufen, habe aber im Forum nichts über die o.g. Kombination gelesen. Lohnt sich die Anschaffung oder reicht meine leicht 3,0m Spinnrute vielleicht doch ?? ![]() Vielen Dank im Vorraus c_kossis |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Korinthenkacker
Dabei seit: 08.2003
Ort: Koeln/Bonn
Beiträge: 322
|
![]()
Bin zwar kein Fachmann, was Winkelpicker angeht aber ich glaube, dass sich fuer Fliessgewaesser eher Feederruten eignen, da sie ein hoeheres Wurfgewicht haben, als Pickerruten. Mit entsprechend hohem Gewicht, bleibt der Koeder dann auch in der Stroemung liegen und wird nicht weggeschwemmt (ganz davon abgesehen, dass ich persoenlich weder Winkelpicker noch Feeder-Ruten auf Forellen nehmen wuerde).
__________________
--------------------- "Zanderstruck" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Dabei seit: 04.2004
Ort: am Bodensee
Beiträge: 486
|
![]()
Zum Spürangeln, leichtes Blei in Verbindung mit kleinen Naturködern (Mistwürmer, Maden..........) und dann kontrolliert abtreiben lassen, kann man ne Winklelpicker schon benutzen. Hab ich immer gemacht und auch immer gut gefangen ![]() Das is dann nich das klassische Einsatzgebiet der Winkelpicker aber mir war das egal ![]() Weiß nich wie es da aussieht wo du angelst, wenn es aber große Forellen, sagen wir mal 50cm aufwärts gibt und dann auch noch viele oder du an einem großen/breiten/extrem schnell fließenden Gewässer angelst dann würde ich dir doch zu ner Spinnrute raten. Aber sonst geht das schon sehr gut und vor allem der Drill macht auch Spaß MFG barsch_zocker
__________________
Deutschland, ist eine Gerontokratie - regiert von den Alten für die Alten, oft mit wenig Toleranz für Jüngere. Geändert von barsch_zocker (14.05.2004 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
Dabei seit: 03.2003
Ort: deutsch
Alter: 50
Beiträge: 9
Themenstarter
![]() |
![]()
Danke schon mal für die Antworten, wenn eine Winkelpicker also doch geht, mit was für einen Preis muß ich rechnen. Habe schon welche für 15€ aber auch für 150€ gesehen. Den klasischen Mittelweg oder reich eine z.B. 30€ Rute schon ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Amilandfahrer
Dabei seit: 02.2004
Ort: Marengo, USA
Beiträge: 381
|
![]()
meine hat ca 25€ gekostet und hab damit schon 4kg Karpfen gefangen!
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mitglied
Dabei seit: 02.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 29
Beiträge: 652
|
![]()
Also ich würd da keine neu anschaffen. Nimm doch einfach das passendste was du hast.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Dabei seit: 04.2004
Ort: Itzehoe
Beiträge: 52
|
![]()
Dumme Frage jetzt aber was ist der UNterscheid zwischen Winkelpicker und Feederrute ich habe auch eine Winkelpicker ist doch genau das gleiche oder´?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Dabei seit: 04.2004
Ort: am Bodensee
Beiträge: 486
|
![]() Winkelpicker is eher für "kleinere" Fische ausgelegt d.h. auch nich so kräftig, auch eher an Stillgewässern empfehlenswert. Feederruten sind meistens ne Nummer kräftiger als Winkelpicker und auch länger, da gibts dann aber auch noch Unterschiede, heavy, extra heavy.......... MFG barsch_zocker
__________________
Deutschland, ist eine Gerontokratie - regiert von den Alten für die Alten, oft mit wenig Toleranz für Jüngere. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winkelpicker am Kanal... | Litty1978 | Stippfischen und Friedfischangeln | 7 | 09.04.2006 16:14 |
Winkelpicker | Karpfendrillchamp | Karpfenangeln | 11 | 23.02.2006 16:46 |
Winkelpicker | Angler2004 | Stippfischen und Friedfischangeln | 23 | 22.09.2004 07:58 |
Winkelpicker | Flyfisher | Stippfischen und Friedfischangeln | 19 | 30.03.2004 13:20 |
Aal an ner Winkelpicker | BigBird | Angeln Allgemein | 9 | 05.07.2002 12:34 |
|