Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Branchen-News News aus der Angelbranche. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
|
![]()
Pressemeldung Seenotretter im Einsatz für erkranktes Kleinkind und Inselarzt Bäderschiff vor Insel Hiddensee geborgen Zwei nicht alltägliche Krankentransporte absolvierten die Rettungsmänner der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Mittwoch, dem 23. Januar 2008, in der Nordsee. Und auch in der Ostsee wurden die Seenotretter zum Einsatz gerufen: Vor der Insel Hiddensee musste ein Bäderschiff mit Maschinenausfall eingeschleppt werden. Alarmierung um 16.05 Uhr für die Besatzung der NEUHARLINGERSIEL/Station Neuharlingersiel: Auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog ist ein Kleinkind erkrankt und muss sofort zur weiteren medizinischen Versorgung auf das Festland gebracht werden. Vormann Wolfgang Gruben, der beim Eingang des Notrufes idealerweise direkt neben dem Seenotrettungsboot stand, lief sofort aus. Auf Spiekeroog übernahm er den ein Jahr alten Jungen sowie dessen Mutter und übergab beide in Neuharlingersiel an den schon bereitstehenden Krankentransportwagen. Um 17.00 Uhr war der Einsatz abgeschlossen. Für die Besatzung des Seenotkreuzers VORMANN STEFFENS der Station Hooksiel fand die Nachtruhe um 2.50 Uhr (Donnerstag, 24. Januar 2008) ein jähes Ende. Der Inselarzt von Wangerooge war erkrankt und benötigte dringend medizinische Hilfe auf dem Festland. In Begleitung eines Notarztes wurde der Mediziner von den Seenotrettern nach Hooksiel gebracht und um 8.00 Uhr an den Landrettungsdienst übergeben. Das Bäderschiff "Alte Fähre" meldete um 17.55 Uhr den Ausfall seiner Maschine und bat die Seenotretter um Hilfe. Mit 14 Personen an Bord trieb es manövrierunfähig im Bodden zwischen der Insel Hiddensee und der Westküste Rügens. Sofort lief Vormann Erich Albrecht mit zwei Besatzungsmitgliedern mit dem Seenotrettungsboot NAUSIKAA der DGzRS-Station Vitte/Hiddensee, zum Havaristen, stellte eine Leinenverbindung her und schleppte das Schiff nach Schaprode. Um 19.40 Uhr war der Einsatz für die Seenotretter beendet.
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
Dabei seit: 03.2002
Ort: Lehrberg - Mittelfranken
Alter: 63
Beiträge: 6.854
|
![]()
Herzlichen Dank an die Retter! Vergesst das Spenden nicht!
__________________
![]() ![]() Überstand des 1.2.3.4.6.7.8. und 9. Bayernboardtreffen ![]() Geduld ist die Stärke nur langsam wütend zu werden- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
vi lærer videre norsk
Dabei seit: 02.2001
Ort: Annaberg-Buchholz/ Sachsen
Alter: 52
Beiträge: 11.912
|
![]()
Hallo! Es ist gut zu wissen, das es sie gibt und jeder Einzelne sie unterstützen sollte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pressemeldung: Großzügige Spende aus dem Süden für die Seenotretter | Anglerboard-Team | Branchen-News | 4 | 20.12.2007 19:36 |
Pressemeldung: Ein Ankerherz für Seenotretter | Anglerboard-Team | Branchen-News | 1 | 11.12.2007 08:54 |
Pressemeldung: Seenotretter helfen 119 Menschen | Anglerboard-Team | Branchen-News | 4 | 20.08.2007 20:13 |
Pressemeldung: Die Seenotretter retten Faltbootfahrer | Anglerboard-Team | Branchen-News | 0 | 20.08.2007 13:43 |
Pressemeldung: Deutsche und polnische Seenotretter im Einsatz | Anglerboard-Team | Branchen-News | 0 | 20.08.2007 13:42 |
|