Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
![]() |
#41 |
Elbangler
Dabei seit: 07.2004
Ort: Bad Bramstedt
Alter: 40
Beiträge: 568
|
![]() Als Köder hatte ich eine auf Maden und die andere auf Würmer. Wobei ich sagen muss das ich auf beiden Ruten gleich viele bisse hatte. bei HW hatte ich auch mal versuch ans Ufer zu werfen half auch nix... Danke schonma im vorraus! gruß fischli Geändert von Fischli_ (03.07.2004 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 0
Themenstarter
![]() |
![]()
@Fischli Eigentlich alles richtig gemacht. Ein Haken bestücke ich meist mit einem Gemisch aus Maden und Wurm. Derzeit geht der Laubwurm sehr gut. Mit Tauwurm hatte ich eher mäßige Ergebnisse. Ein Problem ist die Bißanzeige. Ich habe schon viel experimentiert, aber auch noch nicht das wahre gefunden. Ü-Ei, Elektronik und derlei anderes. Mesitens endet es bei der eher groben Glocke. Wenn du mehr auf Weisfisch aus bist, dann solltest du in der Tat mit Anfüttern und Futterkorb arbeiten. Aber ich denke mal über ein paar Geheimtips nach. Die Beißlaune kann auch sehr unterschiedlich sein. Manchmal sind nur wenige Meter schon viel Wert. Aber wir haben hier ja noch einen Mitstreiter gefunden, der sich sicherlich auch mal zu Wort meldet. Können gern mal ein Störboardietreffen Ende Juli oder Anfang August machen. Darf nur nicht mit den anderen Terminen in HH kollidieren. Aale waren die schwersten bisher ca. 1 Pfund. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 0
Themenstarter
![]() |
![]()
@Fischli Übrigens Aal geht meines Erachtens am besten zwischen 23-02 Uhr. Habe da in den letzten Wochen die meisten Bisse gehabt und auch anlanden können. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
Dabei seit: 03.2003
Ort: Hohenaspe / S.-H.
Alter: 55
Beiträge: 9
|
![]()
@dat_geit Was heisst Detailkenntnisse. Da musst Du mal die Angelopas in unser Pöddergemeinschaft hören! (Ich selbst pödder noch nicht, kommt aber.) Die Alten reden nur in Flusskilometern und sprechen von irgendwelchen Büschen oder Bäumen und meinen damit dann Lunken, Löcher oder Sandbänke, die Du dann metergenau beangeln musst, damit Du überhaupt was fängst. Wenn ich an so eine Stelle fahre, fange ich meistens nichts, weil ich den Punkt nicht treffe. Wenn ich dann wieder zurückkomme und erzähle, was sich zugetragen hat, dann heisst das immer :"Ja, da musst du'n büsch'n wieder links oder rechts, aber ni door, door geiht nix." So langsam dreht sich bei uns aber der Wind und einige haben begriffen, dass sie ihr Wissen an die "Jungen" weitergeben müssen und so erzählt der Eine oder Andere doch mal etwas mehr. Aber jetzt noch ein paar Angelstellen : Voßkate : Die Siedlung Voßkate liegt zwischen Itzehoe und Breitenburg. Die Stör macht da einen Bogen bis fast an die Straße. Ich habe da bisher nur vom Boot aus geangelt, mit einer Sense müsste man aber auch von Land rankommen. Münsterdorf: Die Einmündung zum Breitenburger Kanal ist der Hotspot für Zander überhaupt! Doch Achtung : das Angeln vom Steg und direkt an und in der Schleuse sind verboten ! Am besten parkt man seine Köderfische am Pumpenhaus. Einfach mal anschauen, ist auch bequem mit dem Auto zu erreichen. Eiskeller: Liegt auch zwischen Itzehoe und Breitenburg, eine Flusskurve weiter oben als die Voßkate, ist aber leider, leider nur vom Wasser aus zu beangeln. Da gibt es Aale satt. Überhaupt lohnt sich ein Blick auf die allgemein verfügbaren Wanderkarten und mit etwas Fantasie lohnt auch der eine oder andere Fussmarsch mit schwerem Gepäck. Wir können gerne mal ein Störboardtreffen machen, wenn Du wieder da bist. In diesem Sinne: Petri Heil, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Elbangler
Dabei seit: 07.2004
Ort: Bad Bramstedt
Alter: 40
Beiträge: 568
|
![]()
@sert, sind die Gewässer frei die du beschrieben hast, oder brauch man eine Gastkarte? Und das mit den Treffen können wir gerne machen, habe momentan Urlaub und genügend Zeit. Am Dienstag morgen bin ich wieder an der Stör das steht fest :D @dat_geit, wieviel Aale zieht man dann so im schnitt über nacht? gruß fischli |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
Dabei seit: 03.2003
Ort: Hohenaspe / S.-H.
Alter: 55
Beiträge: 9
|
![]()
@fischli Von der Mündung bis zur Delftorbrücke in Itzehoe zählt die Stör als Küstengewässer, ist also frei. Zwischen Itzehoe und der Einmündung der Bramau sind die Angelrechte beim SAV Itzehoe und oberhalb ist Kellinghusen zuständig. Noch weiter oben = keine Ahnung. Treffenmässig muss ich nächste Woche noch arbeiten (absolut keine Zeit) und dann habe ich auch endlich 3 Wochen Urlaub, in denen die Fischbestände der Stör dezimiert werden (hoffentlich). ![]() Petri Heil ! Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gast
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 0
Themenstarter
![]() |
![]()
@all Sorry Leute, bin gerade von der Zanderkant zurück und muss gleich noch einmal los, aber leider nicht zum angeln. Meinen Bericht findet ihr später abends im Thread Zanderkant. Zur Stör gebe es noch einiges zu sagen und wir wollen das auch tun. Dirk und der Rest der Zanderkantler von der Zauberbuhne werden auch bald die Stör unsicher machen. Anfang August, wenn ich aus fernen Landen zurück gekehrt bin, werden wir zum Leerfischen der Stör starten. @Fischli und Sert500 Bleibt standhaft. ich werde auch mein erlerntes von der Elbe auf die Stör versuchen zu übertragen. Ein Zander sprang für mich heute trotz eines sehr schlechten Beißtages natürlich auch noch heraus. Aber dazu mehr im richtigen Thread. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Benutzer
Dabei seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 163
|
![]()
@dat_geit: dann mal viel spaß im urlaub. komme gerade aus dem süden zurück mit 14 tagen sonne und durchschnittstemperaturen von 40 grad. da ich noch ein paar tage frei habe, fahre ich diese woche evtl. nochmal richtung itzehoe. gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Gast
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 0
Themenstarter
![]() |
![]()
@all Hallo oder bon dia, leider keine Bilder von der geliebten Stör oder Zanderkant. Aber ich zeige euh mal, wo ich versuche zu fischen, ohne bisher Erfolg gehabt zu haben. Aber morgen früh ist ein neuer Tag. Grüsse aus der Ferne vom westlichsten Punkt Europas in die Heimat. PS.: Bin zum arbeiten hier. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Gast
Dabei seit: 06.2004
Beiträge: 0
Themenstarter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
stör | chimera | Angeln Allgemein | 12 | 02.10.2013 07:51 |
Stör! aber wie? | forelle87 | Raubfischangeln und Forellenangeln | 1 | 07.07.2006 20:07 |
Wels/Stör | Franz J. | Wallerangeln | 7 | 26.04.2006 07:25 |
Stör bei Kellinghusen | sven1910 | PLZ 2 | 7 | 10.10.2005 13:59 |
Stör | Goffree | Angeln Allgemein | 18 | 18.04.2004 18:33 |
|