Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#2421 | |
Angeln-mit-Stil
Dabei seit: 05.2013
Ort: Rottenburg
Alter: 24
Beiträge: 4.387
|
![]() Zitat:
Danke dir erstmal für deinen Post. Gestern Nachmittag hab ich mir die Threads zum Rollen notgedrungen hier im AB mal durchgearbeitet und mir folgenden Mix überlegt: 20 % Maismehl 18% Tigernussmehl 18% Maisgrieß 15% Reismehl 10% Bierhefe 6% Milchpulver 5% Acid Casein 3% Lactalbumin 3% Melasse 1% Betain 1% Spirulina Extrakt Ist das so überhaupt produzierbar und von der Zusammensetzung her sinnvoll? Vom theoretischen her müsste ich über den Mix ja einen relativ harten Boilie erhalten, der aber viele wasserlösliche Bestandteile bzw. Inhaltstoffe enthält. Außerdem bin ich mir bei der dafür benötigten Eiermenge echt unsicher. Ich muss ja der Produzentin namens "Großmutter" vorher ankündigen, wie viele Eier ich ihr wöchentlich klauen möchte ![]()
__________________
Das wichtigste beim Angeln sind lange Arme um zu zeigen, wie groß der Fisch war! Geändert von Trollwut (06.11.2017 um 18:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2422 |
Mitglied
|
![]()
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2423 |
Chub Niggurath
Dabei seit: 03.2015
Alter: 33
Beiträge: 2.626
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2424 |
Angeln-mit-Stil
Dabei seit: 05.2013
Ort: Rottenburg
Alter: 24
Beiträge: 4.387
|
![]()
Ich hab Justsus Mix von vor ein paar Seiten benutzt und insgesamt ein wenig abgeändert. Sieht dann folgendermaßen aus: 25% vollfettes Soja 20% Nectarblend von Haiths 13% Maisgrieß 10% Süßmolkenpulver 10% feines Maismehl 7% Tigernussmehl 7% geröstetes Erdnussmehl 5% Bierhefe 3% gecrushte Tigernüsse pro KG 10 Eier mit Schale. Lässt sich relativ gut rollen, ist aber ein recht pappiger Teig, einen Spritzer Öl auf den Boilieroller wirkt Wunder. Trotz eines Flavours kommt die Bierhefe stark im Geruch durch, das gefällt mir persönlich noch nicht so ganz, sodass ich da beim nächsten Mal Rollen noch ein wenig was abändern werd. Struktur "mittelfein", Härte mittelhart in richtung weich - muss aber noch abwarten wie das nach dem salzen und komplett trockenen aussieht. ![]()
__________________
Das wichtigste beim Angeln sind lange Arme um zu zeigen, wie groß der Fisch war! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2425 | |
...zum Glück gibt`s Fischläden
Dabei seit: 05.2005
Alter: 34
Beiträge: 902
|
![]() Zitat:
Dass die Bierhefe bei der Dosierung im Aroma dominiert kann ich mir fast gar nicht vorstellen... Bist Du Dir sicher, dass das die Hefe ist, die Du riechst und nicht vll. das Soja oder das Nectarblend? Beste Grüße Justsu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2426 |
Mitglied
Dabei seit: 04.2013
Ort: Bernau
Beiträge: 908
|
![]()
Denke ich auch, dass das nicht die Bierhefe ist. Ich hab oft 10% drin und das riecht man auch so gut wie gar nicht. Tippe da eher auf das geröstete Erdnussmehl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2427 |
Mitglied
|
![]()
weiss - die gefallen Franz mit Sicherheit ;-)
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2428 |
Angeln-mit-Stil
Dabei seit: 05.2013
Ort: Rottenburg
Alter: 24
Beiträge: 4.387
|
![]()
Ja, ist definitiv die Bierhefe, wunder mich aber auch. Das Hefearoma war auch erst nach dem Kochen richtig dominant, vorher wars eindeutig der Flavour. Evtl. irgendwo ein Fehler passiert, bei der Dosierung hab ich aber exakt gearbeitet. Vllt. ist das bei der nächsten Charge anders Edit: Bei denen, die bei meinem Kumpel lagern ist das nicht so heftig. Muss also irgendwie mit meinem Lagerraumklima zusammenhängen.
__________________
Das wichtigste beim Angeln sind lange Arme um zu zeigen, wie groß der Fisch war! Geändert von Trollwut (17.11.2017 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2429 | |
Angeln-mit-Stil
Dabei seit: 05.2013
Ort: Rottenburg
Alter: 24
Beiträge: 4.387
|
![]() Zitat:
Ich hab beim letzten Mal rollen eine Boilies rausgenommen und aus den Teiglingen PopUps gemacht. Einfach die gerollten, rohen Boilies nehmen. 3 Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt garen, abkühlen lassen, nochmals zwei Minuten rein, nochmals abkühlen lassen und schlussendlich nochmal eine Minute in die Mikro. Zeit is natürlich bei größeren Boilies länger, ich hab 20mm genommen. 5 tage trocknen lassen und anschließend nicht salzen, sondern zuckern. Werden Steinhart und schwimmen länger als 20 Stunden. (Getestet im Maßkrug)
__________________
Das wichtigste beim Angeln sind lange Arme um zu zeigen, wie groß der Fisch war! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wobbler Marke Eigenbau | sebastian | Basteln und Selbermachen | 51 | 04.07.2011 15:42 |
Stahlvorfach Tragkraft - Marke Eigenbau?! | Illidan | Raubfischangeln und Forellenangeln | 33 | 30.10.2007 00:23 |
Räucherofen marke eigenbau | saiblingfreak 123 | Räuchern | 2 | 15.10.2005 20:10 |
Bolly frage marke eigenbau | scarred | Karpfenangeln | 2 | 12.05.2005 16:49 |
Räucherschrank Marke Eigenbau | Seehund | Räuchern | 11 | 29.03.2002 08:01 |
|