Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Raubfischangeln und Forellenangeln Womit auf was? Wann und Wo? |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Mitglied
Dabei seit: 05.2008
Beiträge: 1.239
|
![]() immer wieder lese ich von riesigen Zanderfängen tagsüber... Obwohl ich seit zig Jahren angle an unterschiedlichen Gewäassern, ist es mir persönlich nie gelungen auf Kunstköder oder Naturköder irgendeinen Zander zu erwischen. Nur Hecht und Barsch. Gut Zander bekam ich immer ab der Dämmerung mit Köfi schwimmend oder am Boden liegend. Nun ist ja klar, das Zander abends fressen und tagsüber verdauen. Beim Hecht, wo ich des Nachts noch nie einen gefangen habe, ist es genau umgedreht. Ich kenne im Verein auch keinen der je einen am Tag erwischt hat. Da wir Boote für die Seen haben habe ich schon jede einzelne Ecke abgespinnt. Villeicht könnt ihr mir mal erklären was die Lösung wäre tagsüber Zander zu fangen,, denn ich glaub nicht recht daran, das sowas geht.... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
|
![]()
Riesige Zanderfänge tagsüber? Bei Zanderfängen "grundsätzlich auch tagsüber" wär ich mit dabei ;-)) Und es geht im Fluss mit Sicherheit leichter als in einem See (weil ich bei Dir von See gelesen habe).. Im Winter fange ich regelmäßig Zander tagsüber, bei sonnigem Hochdruckwetter sogar knapp unter der Oberfläche um die Mittagszeit. Im Sommer ist tagsüber relativ früher morgen oder später abend grundsätzlich nicht schlecht. Je näher es dann um die Mittagsstunde ist, desto schwieriger wirds - Aber nicht unmöglich. Und Stellenwahl ist nicht unwichtig. Beschattete Bereiche mit tiefem Wasser nahe der Hauptströmung und Flachwasser in der Nähe sind Toppstellen (für tagsüber, nicht grundsätzlich). Kleine und langsam geführte Köder sind in meinen Augen wichtig, da die Zander da eher ruhen als aktiv sind, aber ein passend vorbeischwimmendes Dessert nicht zwangsweise verschmähen, nur weils tagsüber ist.. Wie gesasgt, ist bei mir im Fluss so, in wie weit das bei Dir im See auch so zutrifft oder in wie weit Du das was adaptieren kannst, kann ich natürlich nicht sagen..
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mitglied
Dabei seit: 08.2011
Ort: Marktoberdorf
Beiträge: 221
|
![]()
Also ich habe am 1sten mai meinen ersten zander mit 72cm um 3uhr gefangen war auch sehr erstaunt dachte da wär ein meter hecht aber nein ein Zetti an nen 15cm jackson shad ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzangler
Dabei seit: 05.2008
Ort: Essen
Beiträge: 619
|
![]()
@strawinski das hat vieleicht etwas mit der Wassertrübung zutun. Wenn das Wasser bei uns am Rhein klar ist fange ich Nachts besser. Tagsüber sind auch fänge möglich meist sind es aber nur Kleinere Zander. Ich vermute das die Zander in tiefen Löcher stehen und Nachts auf jagt gehen. Sobald das Wasser ansteigt und trübe wird wandern die Zander umher dann sind Tagsüber auch gute Fänge möglich. Auf dein See trift es aber nicht zu!!! Wenn du mit dem Boot fischen darfst dann würde ich Tagsüber tiefe schattige Plätze suchen da werden bestimmt die Zander stehen... @CarpHunter_96 ich denke das die Zander noch nicht ganz mit Laichen fertig sind und attackieren alles was vorbei schwimmt. Hatte die Tage einen 80+ Zander auf nen 3 cm Kopyto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
Dabei seit: 05.2008
Beiträge: 1.239
Themenstarter
![]() |
![]()
ich versteh es ja auch nicht...ich denke das ich schon ganz gut im spinnen unsw. bin, weil ich ja auch Hechte und Barsche fange.... aber villeicht sollte ich mal wirklich unter Bäumen mit allem intensiv versuchen. Die haben bei uns ja echt Zander ab 80 cm eingesetzt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Angler par Excellence
Dabei seit: 01.2004
Ort: Bad Kreuznach u Saarburg
Beiträge: 3.461
|
![]()
1.@carphunter_96: bitte gebe dir mal etwas mehr Mühe beim Schreiben, Satzzeichen würden nicht schaden, und auch verständlicher rüberkommen als eine derart "hingerotzte" Aussage, auch die anderen Boardies werden es dir sicher danken. 2.strawinski, mal ehrlich, kommt es dir realistisch vor, dass es Vereine gibt die 80cm große Zettis besetzen? Zumind. ich kann es mir schwer bzw. eig. gar nicht vorstellen! Weisst du das aus zuverl. Quelle? Zu deinen Ideen mit den Bäumen: Versuch ja, aber ich würde mich dort nicht zu lange aufhalten. Wieso versuchst du es nicht z.B. mit Köfi auf Grund, vor allem wenn du zuvor kaum Erfolg auf Kukös hast? Der "Kommher" beim Zanderangeln ist vor Allem das Suchen der Fische, unter Berücksichtigung ihrer Vorlieben Reviere und Jagdverhaltens. Im Stillwasser sind das dann nicht die Bäume und/ oder Uferzonen, zumind. meistens! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mitglied
Dabei seit: 05.2008
Beiträge: 1.239
Themenstarter
![]() |
![]() Abends bekomme ich ja auch auf Köfis Zander...Wieso sollten Zander sich nicht tagsüber nen Unterstand unter Bäumen und Gebüsch suchen? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aale alle Tagsüber ? | carphunter1678 | Raubfischangeln und Forellenangeln | 15 | 01.09.2011 22:04 |
Aal und Zander beißen fast ausschließlich nur tagsüber - Warum? | angelarne | Raubfischangeln und Forellenangeln | 3 | 05.06.2011 19:50 |
Tagsüber mit Boilies | MG-Fan_NRW | Karpfenangeln | 8 | 07.08.2010 19:56 |
Tagsüber am Rhein?! | Adrian* | Raubfischangeln und Forellenangeln | 5 | 12.06.2009 00:20 |
Aale im Rhein-tagsüber | Speedfisher | Raubfischangeln und Forellenangeln | 17 | 01.03.2008 14:05 |
|