Willkommen im Anglerboard.de-Forum. Sie betrachten unser Forum derzeit als Gast und haben damit nur eingeschränkten Zugriff zu Diskussionen und den weiteren Funktionen. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie neue Themen verfassen, mit anderen Mitgliedern privat kommunizieren (per PN), an Umfragen teilnehmen, Dateien hochladen und weitere spezielle Funktionen genießen. Die Registrierung ist einfach, schnell und vor allem kostenlos, also melden Sie sich an! |
|
Angeln Allgemein Alles rein was keinem Angelbereich fest zuzuordnen ist. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel Prozent der Mitglieder eures Vereines gehen auch regelmäßig aktiv angeln? | |||
bis 10% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 5,94% |
bis 20% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 13,86% |
bis 30% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 19,80% |
bis 40% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 12,87% |
bis 50% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 14,85% |
bis 60% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 6,93% |
bis 70% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 9,90% |
bis 80% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 6,93% |
bis 90% |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 6,93% |
Alle |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 1,98% |
Teilnehmer: 101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 | |
Mitglied
|
![]() Zitat:
![]() Angelvereine: Wie viel Prozent der Mitglieder angeln aktiv? In einem Artikel bei meiner Medienbeobachtung bin ich grade drauf gestossen (https://www.morgenweb.de/schwetzinge...d,1103173.html), dass geschrieben wurde von "120 Vereinsmitgliedern, darunter 20 aktive Angler". Dass es in jedem Verein (nicht nur Angler) genügend Mitglieder gibt, die nicht aktiv mitmachen, das ist so. Ob die dabei den vollen Beitrag zahlen und so den Verein doppelt unterstützen (zahlen ohne Inanspruchnahme der Möglichkeiten) oder ob sie den Status einen preiswerten oder (wohl eher selten) teilweise kostenlosen passiven Mitgliedes haben, kommt dabei ja auf den einzelnen Verein an. Aber nur 20 aktive bei 120 Mitgliedern insgesamt finde ich doch etwas krass.. Daher die einfache Frage (die aber dennoch schwierig zu beantworten ist, weil ja nur abzuschätzen): Wie viel Prozent der Mitglieder eures Vereines gehen auch regelmäßig aktiv angeln? Thomas Finkbeiner
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mitglied
Dabei seit: 03.2015
Beiträge: 833
|
![]()
Was versteht man denn unter regelmäßig? Einmal die Woche, einmal im Monat oder ist 10 Mal im Jahr regelmäßig? Schwer die Umfrage zu beantworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mitglied
|
![]()
Ich weiss, dass das schwer ist (deswegen hab ichs nicht eingegrenzt, sondern euch überlassen ;-) ) Aber zwischen einmal pro Monat und einmal pro Woche würd ich als regelmäßig bezeichnen. Oder anders: Wen man selber immer wieder mal am Vereinsgewässer angeln sieht (und nicht bei Veranstaltungen) ...
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mitglied
|
![]()
Ich bin in mehreren Angelvereinen. Für einen der Vereine kann ichs einigermaßen gut abschätzen. 65% der Angler könnten angeln gehen, 35% sind reine Unterstützer die keine Angelerlaubnis haben. Von den 65% gibts schon einige die quasi nie angeln gehen. Das ist durchaus beachtlich immerhin bezahlen sie eine mehrere hundert Euro teure Angelerlaubnis ![]() Am Ende kann man sagen, dass ca. 50% der Vereinsmitglieder regelmäßig angeln gehen. ca. 15% der Vereinsmitglieder sind sehr aktive Angler die 50 oder mehr Angeltage im Jahr zusammenbringen. Bei ca. 10% der Vereinsmitglieder sieht die Regelmäßigkeit so aus, dass sie 2-3x im Jahr zu "festen Terminen" (Vatertag, lange Wochenenden etc.) angeln gehen. Die restlichen 25% bewegen sich irgendwo dazwischen.
__________________
Grüße Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mitglied
Dabei seit: 07.2004
Ort: Münster/NRW
Beiträge: 638
|
![]()
Unser Verein hat etwas mehr als zweihundert Mitglieder. In den letzten Jahren haben sich viele Mitglieder zwischen dreißig und vierzig Jahren angemeldet. Diese nutzen die modernen Medien und verabreden sich über WhatsApp und gehen häufig miteinander angeln. Daher glaube ich, dass ein relativ hoher Anteil unserer Vereinsmitglieder regelmäßig die Rute schwingt. Ich schätze, dass rd. 60 % unserer Mitglieder regelmäßig am Wasser sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mitglied
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Machts dann immerhin für die aktiven Angler wohl preiswerter.. Aber (>> schwäbische Wurzeln) was ich zahl, würd ich auch mitnehmen und nicht verfallen lassen..
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gast
n/a
Ort: Internet
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
freidenkend
Dabei seit: 04.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 6.090
|
![]()
ca. 15 % sind passive Mitglieder (gesundheitlich bedingt aber dem Verein verbunden; Ausslandsaufenthalt; berufl. örtl. Versetzung; familiäre zeitl. Einschränkungen). Von den restlichen 85 % aktiven Mitliedern gehen 10 % regelmäßig das Jahr über zum Angeln, die anderen nur selten und nach Besatz mit Vereinsfeier, viele wissen gar nicht mehr den Weg zum Wasser, sehen sich aber als Sponsor.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mitglied
|
![]()
__________________
Wer mich privat erreichen will, kann das über Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100006816947642 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
freidenkend
Dabei seit: 04.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 6.090
|
![]()
Sie schonen den Bestand und mindern den Angeldruck am Wasser, zahlen aber voll ![]() Nachteil: Die Erlaubnisscheine sind ja behördlich gedeckelt. Und somit muss man im Vereinsvorstand immer abwägen, ob diese Mitglieder nicht anderen den Weg zum Angeln nehmen .... nicht immer einfach diese Abwägung.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Angeln-mit-Stil
Dabei seit: 05.2013
Ort: Rottenburg
Alter: 24
Beiträge: 4.387
|
![]() dementsprechend sin die Arbeitseinsätze immer voll belegt, aber oft angeln gehn nur wenige. ![]()
__________________
Das wichtigste beim Angeln sind lange Arme um zu zeigen, wie groß der Fisch war! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Themenstarter | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viel Glück braucht man beim Angeln ? | yukonjack | Angeln Allgemein | 79 | 03.07.2013 17:16 |
Wie viel mono nach der geflöchtenden | bernd_95 | Stippfischen und Friedfischangeln | 16 | 04.10.2011 23:01 |
Angeln an der Enz für nicht Mitglieder | Hechtonato | PLZ 0 | 1 | 14.05.2010 22:28 |
Wie viel mag der Karpfen wiegen? | Fynn_sh | Karpfenangeln | 23 | 14.08.2007 21:09 |
Boot - Wie viel PS für wie viel kg | yoda1603 | Angeln Allgemein | 24 | 23.06.2005 16:03 |
|